Konferenzen
AOW 2021
GFA Frühjahrskongress 2021
53. HICSS 2020

Die Hawaiian International Conference on System Sciences ist eine Konferenz für Wissenschaftler und Fachleute für Informationssysteme und Informationstechnologie, die vom 07. bis zum 10. Januar 2020 zum 53. mal stattfand. Das SPP 1921 war wie im Vorjahr mit eigenem Minitrack vertreten.
52. HICSS 2019

Auf der 52. Hawaiian International Conference on System Sciences wurde das SPP im Mini-Track "Intentional Forgetting in Organizations and Information Systems" vertreten. Es wurden drei Paper aus den Projekten präsentiert, darunter "Studying Cue-dependent and Intentional Forgetting in Organizations: A Methodological Approach" und interessiert unter den internationalen Besuchern diskutiert. Die Fragen bezogen sich stark auf die Anwendung des Vergessens und die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Unternehmenspraxis. Hier will das SPP in der zweiten Förderphase anschließen. Insgesamt fand das Thema "Intentional Forgetting" auch in anderen Mini-Tracks große Resonanz und soll in den nächsten Jahren in der Community weiter vertieft werden. Die Proceedings der Konferenz können unter Weiterlesen eingesehen werden.
AOW Tagung 2019
EAWOP 2019
HICSS 2018
Conference on Intentional Forgetting in Organizations and Work Settings 2018

11.-12. 2018 September in Potsdam.
The topic of the conference was "Work and information processing in the work environment 4.0: requirements concerning learning, relearning and forgetting". Invited were all interested researchers to submit their contributions to our Conference on Intentional Forgetting in an organisational context. The conference was held in Potsdam, Germany on the 11th and 12th of September 2018. It addressed a multi- and cross-disciplinary audience on the topic of intentional forgetting in context of work and organisation. Contributions can therefore cover a broad range of topics.
51. DGPs Kongress in Frankfurt 2018

Das Spp1921 war bei der DGPs 2018 für 3 Symposien angemeldet:
Arbeitswelten in der Zukunft- Gestaltung von Tätigkeiten in sozio-digitalen System und ihre Wirkungen- I -III
AOW-Tagung 2017

Bei der diesjährigen 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Dresden, unter dem Motto „Human Performance in Socio-Technical Systems“, haben vier Projekte aus dem SPP 1921 ihre Forschung vorgestellt.
Künstliche Intelligenz 2017

Herr Michael Siebers (Projekt Dare2Del) und Herr Christian Jilek (Projekt Managed Forgetting) leiten einen Workshop zum Thema "Forgetting in Artificial Intelligence". Es geht um den Sachverhalt wie künstliche Systeme von Vergessen profitieren können und vorteilhaftes Vergessen bei Menschen beeinflusst werden kann.
International Semantic Web Conference 2017

Frau Dr. Claudia Schon (Projekt EVOWIPE) leitet einen Workshop zum Thema „Managing Changes in the Semantic Web". Es werden unter anderem die Probleme von Managing Changes aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.